Im Juni beginnt die Hurrikan-Saison, und obwohl Stürme selten sind und die Sonne immer noch scheint, kann es zu Regenfällen kommen. Wir empfehlen, die südlichen Karibikinseln wie Barbados und St. Vincent anzusteuern, um den ganzen Tag über konstante Temperaturen und Wetterbedingungen zu haben. Da der Juni der Beginn der Regenzeit ist, sind Kreuzfahrten in der Karibik und die Inseln selbst im Juni viel ruhiger und weniger überlaufen, sodass sich bei allen Reisen und Ausflügen beträchtliche Einsparungen erzielen lassen.
Juli und August sind besonders heiße und feuchte Monate in der Karibik, mit hohem Hurrikanrisiko. Und wie nicht anders zu erwarten, bedeutet nasses Wetter auch eine Zunahme der Insekten. Wasserdichte Kleidung und Insektenschutzmittel sind daher neben Badekleidung unerlässlich.
Auf den Inseln im Westen der Karibik fallen in diesen Monaten im Durchschnitt etwa fünf Zentimeter weniger Regen pro Tag. Wir empfehlen daher, Aruba, Curacao und Jamaika zu besuchen. Auf den östlichen Inseln wie Martinque und der Dominikanischen Republik ist das Wetter hingegen feuchter.
Trotz der heftigen Stürme sollten sich Reisende nicht davon abhalten lassen, die Karibik in diesen Monaten zu bereisen. Auch die Schildkrötenbrut beginnt im Juni und endet im November, sodass Juli und August die beste Zeit für unvergessliche Tierbeobachtungen sind.